Datenschutzerklärung – EduStaffPlattform

Diese Erklärung beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und Leistungen. Es gelten das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – die EU-DSGVO.

1) Datenkategorien & Quellen

  • Kontaktdaten – Name, E-Mail, ggf. Rolle/Organisation.
  • Kommunikationsdaten – Anfragen, Terminabsprachen, Support-Tickets.
  • Nutzungsdaten Website – IP, Zeitstempel, Referrer, Seitenaufrufe, Gerät/Browser.
  • Plattformdaten – Kursteilnahmen, Fortschritt, Zertifikate (sofern aktiviert).
  • Abrechnungsangaben – Rechnungsadresse, Status der Zahlungen (Abwicklung über Provider).

2) Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung und Betrieb der Website und Lernumgebung.
  • Kommunikation und Support.
  • Durchführung von Kursen, Modulen und Onboarding-Pfaden.
  • Administration, Buchhaltung und Aufbewahrungspflichten.
  • Qualitätsentwicklung auf aggregierter/pseudonymisierter Basis.

3) Rechtsgrundlagen

DSG (CH) und – soweit anwendbar – Art. 6 Abs. 1 DSGVO (lit. b Vertrag, lit. c rechtliche Pflicht, lit. f berechtigte Interessen; bei Newslettern lit. a Einwilligung).

4) Empfänger & Auftragsverarbeiter

Dienstleister für Hosting, E-Mail, Termin-/Videodienste und Zahlungsabwicklung können Daten in unserem Auftrag verarbeiten (AVV/DPA). Weitergaben erfolgen nur, soweit erforderlich oder gesetzlich vorgesehen.

5) Internationale Übermittlungen

Bei Übermittlung in Staaten ohne angemessenes Schutzniveau nutzen wir Standardvertragsklauseln und ergänzende Schutzmassnahmen.

6) Speicherdauer

Speicherung nur solange erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Vertrags- und Abrechnungsdaten gemäss Fristen; Kommunikationsdaten nach Bearbeitung bzw. Widerruf.

7) Schutzmassnahmen (TOMs)

Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung bei Transport und Ablage (wo aktiviert), Protokollierung, Backups, Rollen- und Rechtekonzepte.

8) Betroffenenrechte

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch – im Rahmen des geltenden Rechts; Beschwerde beim EDÖB (CH) oder einer EU-Aufsichtsbehörde.

9) Cookies & Tracking

Details in der Cookie-Richtlinie. Einwilligungen zu nicht notwendigen Cookies können im Consent-Tool angepasst oder widerrufen werden.

10) Kommunikation & Newsletter

Transaktionale Mails (z. B. Einladungen/Erinnerungen) gehören zur Leistung. Newsletter/Infos nur mit Einwilligung; Abmeldung jederzeit möglich.

11) Änderungen

Diese Erklärung kann angepasst werden; massgeblich ist die hier veröffentlichte Fassung.

Stand: September 2025