Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – EduStaffPlattform

Diese AGB regeln die Bereitstellung unserer Leistungen (digitale Lernumgebung, Einrichtung, Schulungen, Support) gegenüber Kund:innen in der Schweiz. Abweichungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

1) Geltungsbereich & Parteien

Gültig für alle Angebote, Verträge und Leistungen zwischen [EduStaffPlattform GmbH/AG] und Kund:innen. Individuelle Abreden gehen diesen AGB vor.

2) Leistungsbeschreibung

Zugang zur Lernumgebung gemäss Paket, Kurs-/Modulverwaltung, Onboarding-Pfade, Support sowie optionale Workshops. Umfang und Deliverables gemäss Angebot/Auftragsbestätigung.

3) Nutzung & Verantwortlichkeiten

Kund:innen verwalten Zugänge/Rollen und stellen die Rechtmässigkeit eigener Inhalte sicher. Missbräuchliche Nutzung kann zur Einschränkung des Zugangs führen.

4) Verfügbarkeit & Wartung

Geplante Wartungsfenster werden angekündigt. Es besteht keine Zusage ununterbrochener Verfügbarkeit; Ausfälle werden transparent kommuniziert.

5) Preise & Zahlung

Preise in CHF zzgl. MwSt.; Abrechnung gemäss Paket/Zeitraum. Zahlungsziel gemäss Rechnung; bei Verzug können Mahn- und Sperrmassnahmen erfolgen.

6) Rechte an Inhalten & Materialien

Plattform, Methoden und Templates bleiben geistiges Eigentum von EduStaffPlattform. Kund:innendaten verbleiben bei der Kundschaft. Nutzungsrechte richten sich nach dem gebuchten Paket.

7) Vertraulichkeit & Datenschutz

Beidseitige Vertraulichkeit; Verarbeitung personenbezogener Daten gemäss Datenschutzerklärung und – soweit anwendbar – GDPR-Richtlinie. Auftragsverarbeitung wird vertraglich geregelt (AVV/DPA).

8) Gewähr & Haftung

Sorgfältige, fachkundige Leistungserbringung ohne Zusage bestimmter Ergebnisse. Haftung – soweit rechtlich zulässig – auf direkte Schäden und den Auftragswert begrenzt; keine Haftung für indirekte/folgende Schäden.

9) Laufzeit & Kündigung

Vertragsdauer gemäss Angebot/Paket. Ordentliche/ausserordentliche Kündigung richtet sich nach Vertrag und zwingendem Recht; Datenexport gemäss Paket möglich.

10) Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien für Dienste

  • Monats-/Jahrespläne – Kündigung zum Periodenende; anteilige Rückerstattung erfolgt nicht, sofern nicht anders vereinbart.
  • Neuabschlüsse (erste 14 Tage) – bei minimaler Nutzung kann nach Prüfung eine faire Teilrückzahlung gewährt werden (Einrichtungskosten ausgenommen).
  • Workshops/Schulungen – kostenfreie Umbuchung bis 7 Tage vor Termin; <7 Tage: 50%, <48h: 80%, No-Show: 100% des Honorars; Drittleistungen werden weiterverrechnet.
  • Digitale Inhalte – nach Bereitstellung grundsätzlich nicht rückerstattungsfähig.
  • Absage durch EduStaffPlattform – volle Erstattung oder Ersatztermin nach Wahl der Kundschaft.
  • Verfahren – Mitteilung an [billing@edustaffplattform.com]; Rückmeldung innert 5 Werktagen; Rückzahlung in CHF auf dasselbe Zahlungsmittel (Bank-/Providergebühren möglich).

11) Höhere Gewalt

Ereignisse ausserhalb zumutbarer Kontrolle (z. B. Ausfälle Dritter, behördliche Vorgaben) können zu Terminverschiebungen oder Teilleistungen führen.

12) Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen; Gerichtsstand – soweit zulässig – am Sitz von EduStaffPlattform.

Stand: September 2025